Anweisungen
Für optimale Ergebnisse:
Vermeiden Sie 24 Stunden vor der Anwendung den Konsum von Alkohol sowie übermäßige Mengen an Milch.
Sensibilisierende Wirkstoffe können bei jeder Person unterschiedlich reagieren, daher ist ein Test auf einer kleinen Hautstelle vor der Anwendung unbedingt erforderlich.
Konsultieren Sie stets Ihren Hausarzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
Vermeiden Sie die Augenlider und den Bereich unter den Augen (die Augenbrauen sind unbedenklich).
Anwendung der TKTX-Betäubungscreme:
1. Waschen Sie den Tätowierungs- oder Laserbehandlungsbereich mit warmem Seifenwasser.
2. Bedecken Sie die Haut mit einem heißen, feuchten Handtuch für 3–5 Minuten und trocknen Sie die Stelle anschließend vollständig ab.
3. Tragen Sie die erste Schicht TKTX-Betäubungscreme auf die Stelle auf und verteilen Sie sie gründlich.
4. Nachdem die Creme in die Haut eingerieben wurde, tragen Sie eine zweite dicke (2–3 mm) Schicht TKTX-Creme auf die Stelle auf.
5. Decken Sie die Creme mit lebensmittelechter Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie 60–90 Minuten einwirken (das Abdecken mit Folie hilft, die Creme zu aktivieren und die Inhaltsstoffe tiefer in die Haut eindringen zu lassen). Achten Sie darauf, dass die Folie luftdicht, aber nicht zu straff sitzt. Falls dies an empfindlichen Stellen (z. B. Lippen) nicht möglich ist, machen Sie sich keine Sorgen – die Creme sollte dennoch genauso gut wirken.
6. Entfernen Sie die Folie und wischen bzw. reinigen Sie die Stelle.
Die Haut ist nun betäubt und bereit für eine Tätowierung, eine Laserentfernung oder eine andere ästhetische Behandlung.