Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Einleitende Bestimmungen und Begriffsbestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen der Handelsgesellschaft WENDELL'S s.r.o., mit Sitz in Harmincová 8, 040 18 Košice, ID-Nummer: 53065522, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Košice I, Abteilung: Sro, Eintragungsnummer: 53766/V, Steuernummer: 2121248118 (im Folgenden auch "Verkäufer") und jeder Person, die ein Käufer eines vom Verkäufer im Online-Shop angebotenen Produkts ist.

Kontakt zum Verkäufer: E-Mail: info@inkmeister.de

Der Verkäufer ist gleichzeitig Betreiber des elektronischen Systems, über das er den Online-Shop unter der Domain www.inkmeister.de betreibt (im Folgenden auch "Online-Shop").

Ein Käufer ist jede Person (natürliche oder juristische Person), die eine Bestellung über den Online-Shop des Verkäufers ausgefüllt und abgeschickt hat oder eine Bestellung per E-Mail aufgegeben hat, auf die der Verkäufer ein Angebot gesendet hat und die dieses Angebot akzeptiert hat.

Ein Verbraucher ist eine natürliche Person, die beim Abschluss eines Vertrags gemäß diesen AGB nicht im Rahmen ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handelt.

Produkte sind Waren, die zum Verkauf bestimmt sind und im Online-Shop des Verkäufers veröffentlicht wurden (im Folgenden auch "Produkte").

Ein Vertrag ist ein Kaufvertrag.

Die zuständige Behörde zur Aufsicht über die Rechtmäßigkeit im Bereich des Verbraucherschutzes ist:

Slowakische Handelsinspektion, Inspektorat Košice Vrátna 3, P.O. BOX A-35, 040 65 Košice 1 Tel.: 055/729 0705, 055/622 7655 Fax: 055/622 4695 Formular für Beschwerden: https://www.soi.sk/sk/Podavanie-podnetov-staznosti-navrhov-a-ziadosti/Podajte-podnet.soi

Falls es Beschwerden oder Anregungen gibt, kann sich der Käufer auch direkt an den Verkäufer wenden. Wir empfehlen, Beschwerden und Anregungen per E-Mail an info@inkmeister.de zu senden. Jede Beschwerde wird innerhalb von 10 Werktagen entsprechend der Rechtsordnung der Slowakischen Republik bearbeitet. Der Verbraucher wird auf die gleiche Weise über die Bearbeitung informiert, wie er die Beschwerde oder Anregung an den Verkäufer übermittelt hat.

 

II. Bestellung eines Produkts - Abschluss des Kaufvertrags

Wenn der Käufer ein Verbraucher ist, gilt die Platzierung des Produkts im Online-Shop als Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags. Der Kaufvertrag kommt durch das Absenden der Bestellung durch den Verbraucher und die Annahme der Bestellung durch den Verkäufer zustande. Der Verkäufer bestätigt diese Annahme unverzüglich per E-Mail an die angegebene Adresse.

Wenn der Käufer ein Unternehmer ist, stellt die vom Unternehmer gesendete Bestellung ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Der Kaufvertrag wird durch die verbindliche Annahme dieses Angebots durch den Verkäufer geschlossen.

Der Kaufvertrag wird für eine bestimmte Zeit abgeschlossen und erlischt mit der Erfüllung der Verpflichtungen beider Parteien. Der Kaufvertrag kann auch durch Vereinbarung der Vertragsparteien, durch Rücktritt oder durch Kündigung beendet werden.

 

III. Kaufpreis und Zahlungsbedingungen

Der Preis der im Online-Shop bestellten Produkte (im Folgenden "Kaufpreis" oder "Preis") wird für jedes Produkt separat angegeben und ist zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Käufer gültig. Der Preis ist endgültig – mit Ausnahme der Versandkosten, die gemäß Artikel VII gesondert berechnet werden, sowie eventueller Zahlungsgebühren gemäß Artikel IV.

Die Standardwährung ist der Euro.

Zahlungsmethoden:

  • Nachnahme (zusätzliche Gebühr)
  • Kartenzahlung über das Zahlungsgateway
  • Banküberweisung oder Einzahlung auf das Konto des Verkäufers gemäß ausgestellter Rechnung

 

IV. Lieferung der Produkte

Die Produkte werden innerhalb von 5 Werktagen nach Vertragsabschluss versandt und innerhalb von 10 Werktagen geliefert. Bei Zahlung per Banküberweisung beginnt die Lieferfrist ab Zahlungseingang.

Der Verkäufer ist verpflichtet, die bestellten Produkte in der vereinbarten Menge und Qualität zusammen mit den zugehörigen Steuerdokumenten zu liefern.

 

V. Widerruf des Käufers ohne Angabe von Gründen

Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von 14 Kalendertagen ab Erhalt des Produkts ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Der Widerruf muss dem Verkäufer spätestens am letzten Tag der Frist mitgeteilt oder zur Post gegeben werden.

Der Verbraucher muss das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf zurücksenden oder dem Verkäufer bzw. einer von ihm beauftragten Person übergeben.

Der Verkäufer erstattet dem Verbraucher alle Zahlungen einschließlich Lieferkosten innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung. Die Rücksendekosten trägt der Verbraucher.

 

VI. Alternative Streitbeilegung

Falls ein Verbraucher mit der Bearbeitung einer Reklamation nicht zufrieden ist oder glaubt, dass der Verkäufer seine Rechte verletzt hat, kann er sich an den Verkäufer zur Klärung wenden. Falls keine Einigung erzielt wird, kann der Verbraucher einen Antrag auf alternative Streitbeilegung bei der Slowakischen Handelsinspektion oder einer anderen anerkannten Stelle stellen (http://www.mhsr.sk/).

 

VII. Schlussbestimmungen

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Die Verpflichtung zur schriftlichen Mitteilung wird durch die Veröffentlichung im Online-Shop erfüllt. Die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen AGB gelten für den jeweiligen Vertrag.

 

It seems there was a misunderstanding in my previous response. Let's provide a comprehensive translation for your document related to rights from liability for defects:



VIII. Rechte aus der Mängelhaftung

Einführende Bestimmung zur Mängelhaftung:

  1. Für Unternehmer: Wir verpflichten uns, Ihnen die Ware in vereinbarter Qualität, Menge und ohne Mängel zu liefern.
  2. Für Verbraucher: Wir verpflichten uns, Ihnen die Ware gemäß den allgemeinen Anforderungen nach § 617 des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie den vereinbarten Anforderungen nach § 616 des Bürgerlichen Gesetzbuches zu liefern. Die Eigenschaften der Ware werden in unserem E-Shop oder unseren Werbematerialien beschrieben. Sollte bei Vertragsabschluss bekannt sein, dass bestimmte Eigenschaften der Ware den allgemeinen Anforderungen nach § 617 nicht entsprechen, und Sie damit ausdrücklich einverstanden sind, ist diese Zustimmung bindend.

Konformität der verkauften Ware mit allgemeinen Anforderungen: Die Ware entspricht den allgemeinen Anforderungen, wenn sie:

  • für alle üblichen Zwecke geeignet ist, für die die Ware dieser Art normalerweise verwendet wird, und den geltenden gesetzlichen Vorschriften, technischen Normen oder Verhaltenskodizes des entsprechenden Sektors entspricht, sofern solche Normen existieren;
  • der Qualität und der Beschreibung einer Probe oder eines Modells entspricht, die Ihnen vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt wurden;
  • mit dem notwendigen Zubehör sowie Anleitungen für Montage und Installation geliefert wird, die Sie vernünftigerweise erwarten dürfen;
  • in der Menge, Qualität und mit den Eigenschaften geliefert wird, einschließlich Funktionalität und Kompatibilität, die typischerweise von solcher Ware erwartet werden können, und die Sie aufgrund der Art der Ware vernünftigerweise erwarten können, unter Berücksichtigung jeglicher öffentlicher Erklärungen von uns oder einer anderen Person in der Lieferkette, einschließlich des Herstellers.

Haftungsausschluss bei Mängeln für Unternehmer: Wir haften nicht für Mängel der Ware in folgenden Fällen:

  • Sie wurden über bestehende Mängel informiert oder mussten aufgrund der Umstände bei Vertragsabschluss von den Mängeln wissen, und diese stehen nicht im Widerspruch zu den vereinbarten Wareneigenschaften;
  • Mängel, die nach der Übernahme der Ware entstehen, vorausgesetzt diese resultieren nicht aus einer Verletzung unserer Pflichten und Sie hatten die Möglichkeit, die Ware gemäß den Vertragsbedingungen zu übernehmen, haben die Annahme jedoch ohne rechtlichen Grund verweigert oder die Ware nicht übernommen;
  • Sie haben offensichtliche Mängel der Ware nicht rechtzeitig nach § 7.3.1 dieser Bedingungen geltend gemacht;
  • Sie haben versteckte Mängel der Ware nicht rechtzeitig nach § 7.3.2 dieser Bedingungen geltend gemacht;
  • Bei gebrauchter Ware haften wir nicht für Mängel, die durch deren Nutzung oder normalen Verschleiß entstanden sind. Bei Ware, die zu einem reduzierten Preis verkauft wird, übernehmen wir keine Haftung für Mängel, die den reduzierten Preis begründen.

Mängelhaftungsrechte für Verbraucher: Für Mängel und Eigenschaften der Ware haften wir nicht in folgenden Fällen:

  • Sie haben die Mängel der Ware nicht rechtzeitig innerhalb der in Punkt 7.4.1 dieser Bedingungen genannten Frist geltend gemacht;
  • Die Wareneigenschaften entsprechen nicht den allgemeinen Anforderungen nach § 617 des Bürgerlichen Gesetzbuches, wobei Sie von uns über diese Tatsache klar schriftlich informiert wurden und Sie haben diesem Umstand ausdrücklich schriftlich zugestimmt;
  • Es handelt sich um einen Kaufvertrag über Ware mit digitalen Elementen oder um einen Vertrag über die Erbringung einer digitalen Leistung, und die Mängel der Ware resultieren aus einer fehlerhaften Installation oder dem Nichtinstallieren notwendiger Updates, sofern wir Ihnen diese Updates bereitgestellt haben und Sie über ihre Verfügbarkeit und die Konsequenzen einer Nichtinstallation informiert haben.

Gewährleistungsfrist: Die allgemeine Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Zeitpunkt der Warenübernahme durch Sie. Tritt ein Warenaustausch ein, beginnt die Gewährleistungsfrist für die ausgetauschte Ware erneut mit der Übernahme. Ihre Rechte aus der Mängelhaftung für die Ware, für die eine Gewährleistungsfrist gilt, erlöschen, wenn sie nicht innerhalb der Gewährleistungsfrist geltend gemacht werden. Rechte aus der Mängelhaftung für Ware, die schnell verderben kann, müssen spätestens am Tag nach dem Kauf geltend gemacht werden, andernfalls erlöschen Ihre Rechte.

 

Diese AGB treten mit ihrer Veröffentlichung im Online-Shop am 15.12.2024 in Kraft.